Schreibtisch-Ticker II

Ist wirklich schon ein halbes Jahr vergangen, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe? Meine Güte, wo ist bloß die Zeit geblieben? Kann es tatsächlich sein?
Nun, dann ist es wohl an der Zeit, einen kleinen Rückblick zu starten:

  • Kater Tristan kam im September des letzten Jahres im zarten Alter von 9 Wochen zu uns und ist mittlerweile schon ein jugendlicher Rabauke von 8 Monaten. Er wurde entfloht, entwurmt, geimpft und schließlich kastriert. Eine aufregende Zeit für uns alle …
  • Ja und im September war es auch, dass wir Dieter Nuhr live erleben durften. Ein großes Erlebnis, denn es war das erste Mal seit der Erkrankung von meinem Schatz, dass wir eine solche Veranstaltung besucht haben. Nicht nur die Show war klasse, auch das „Drumherum“. Denn wir durften wirklich nette Mitarbeiter des Veranstalters kennen lernen, die einem Rollstuhl-Fahrer und seiner Begleitung den Abend noch schöner machen wollten. Und es es ist ihnen gelungen. Toll!
  • Im Oktober dann war ich das erste Mal auf der Frankfurter Buchmesse. Martina von der Buchstabenwiese hat damals darüber berichtet. Es war ein beeindruckendes Erlebnis und ich konnte erstaunlich gut mit den Menschenmassen umgehen. „Luftblasen“ gab es immer mal zwischendurch, die Lesungen waren super.
  • Der November war ein nicht ganz so guter Monat. Ich kann mich eigentlich nur noch an Schmerzen verschiedenster Art erinnern.
  • Im Dezember dann begab ich mich auf eine medizinische Abenteuerreise ins Krankenhaus. Ich wurde operiert und war anschließend bis Mitte Januar krank geschrieben. Während dieser Zeit habe ich nicht viel gemacht. Tja, was habe ich eigentlich gemacht? Hm … Egal. Auf jeden Fall ist mir durch die OP ein ganzes Stück Lebensqualität wiedergegeben worden.
  • Im Februar dann überschlug es sich mal wieder. Zunächst einmal wurde eine entzündete Zahnwurzel festgestellt, die behandelt werden musste. Boah, das braucht kein Mensch. Tut DAS weh! Dann erlitt meine Mama einen Herzinfarkt und verbrachte die Karnevalstage im Krankenhaus. Es war zwischendurch ziemlich kritisch. Aber ein Hoch auf meine Mutter. Sie erholte sich ganz gut. Derzeit trainiert sie ihre Fitness in einer Reha-Klinik.
  • Die Zahnarzt-Termine dauern auch noch im März an. Schließlich mache ich keine halben Sachen. Eine Paradonthose-Behandlung musste auch noch drin sein. Und zu guter Letzt macht mir Papa, derzeit alleine zu Hause, ein wenig Sorgen, da er – aus lauter Sorge um meine Mutter – seine starke Erkältung verschleppt hat und sich nun seinerseits mit dem „Gesundwerden“ abmüht.

Tja, das waren die letzten Monate im Schnelldurchlauf. Für diejenigen, die auf meine Buchtipps warten, kommt in den nächsten Tagen eine Auswahl der Bücher, die ich gelesen habe. Aber alles hübsch der Reihe nach. Schließlich war ich ziemlich lange von der Bildfläche verschwunden …

Ich grüße euch alle ganz herzlich und gehabt euch wohl 🙂

4 Gedanken zu „Schreibtisch-Ticker II

  1. Doro

    Oh jee, da hast du ja eine ganze Menge hinter dir. Und auch wenn Krankenhaus nie angenehm ist, die Hauptsache ist doch, daß man sich hinterher besser fühlt, und das schreibst du ja. Das mit den Zähnen, da kann ich nur sagen, du Ärmste. Bin ich froh, daß ich da nix mehr habe was wehtun kann 😉 Und wenn die eigene Gesundheit in den Seilen hängt, reicht das noch nicht und dann hast du auch noch die Sorgen um deine Eltern und um deinen Schatz ja sowieso. Irgendwann muss aber doch mal gut sein, oder? Ich wünsche dir von ganzem Herzen daß es nun in allen Belangen wieder aufwärts geht. Und das wir vielleicht das Vergnügen haben, dich hier wieder, wenigstens ab und an zu lesen???? Das wäre sehr schön.
    Ganz liebe Grüße
    Doro

    Antwort
    1. schreibtischgedanken Autor

      Liebe Doro,
      irgendwie geht es ja immer wieder weiter. Zwar habe ich manchmal schon das Gefühl, dass ich mich irgendwo verliere in all dem Trubel, der Sorgen und dem „Sich-kümmern-müssen“. Und doch gibt es ja immer wieder ganz schöne Begebenheiten. Also versuche ich, mich darauf zu konzentrieren. Ich habe mir fest vorgenommen, öfter mal wieder etwas zu schreiben. Aber die großen Blog-Runden mit Kommentaren und vielen Artikeln werde ich wohl nicht schaffen. Ich lasse es einfach auf mich zukommen. Jetzt folgen zuerst einmal ein paar Buch-Tipps.
      Sei ganz lieb gegrüßt, du Liebe
      Iris

      Antwort
  2. buchstabenwiese

    Liebe Iris,
    ja, die Zeit, sie rast und rast.
    Manchmal weiß ich gar nicht mehr, was in der Zeit passiert ist.
    Was war eigentlich bei mir in den letzten 6 Monaten? Ich weiß es auf Anhieb gar nicht. Ich weiß nur, dass die letzten Monate vom letzten Jahr bei mir teilweise nicht so doll waren. Also vergesse ich sie lieber. 🙂

    Ja, die Buchmesse, kommt mir so vor, als sei es schon eine Ewigkeit her.
    Bei Dieter Nuhr waren wir übrigens auch im letzten Jahr, ich weiß aber überhaupt nicht mehr wann das war, nur noch, dass wir in Krefeld waren. Mein Gedächtnis lässt auf die alten Tage sehr zu wünschen übrig. 🙂
    Das ist ja schön, dass ihr das zusammen machen konntet.

    Ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass du hier noch mal schreiben würdest. Freut mich aber sehr. 🙂

    Für deine Mama und deinen Papa wünsche ich noch gute Besserung. Ich wünsche euch, dass sie sich wieder gut von allem erholen und lange gesund bleiben.

    Liebe Grüße,
    Martina

    Antwort
    1. schreibtischgedanken Autor

      Liebe Martina,
      ja ja, die Zeit – unser Lieblingsthema, nicht wahr?!
      Dieter Nuhr war wirklich klasse. Und es war besonders toll, endlich mal wieder gemeinsam auszugehen. Es war zwar ein bisschen aufwändig, aber es hat sich gelohnt. Und die Buchmesse war wirklich ein Erlebnis. Das sind die Dinge, die mich zwischendurch immer wieder aufbauen.
      Mutter kommt bald schon wieder nach Hause und Vater geht es glücklicherweise auch wieder besser. Also kann ich mich langsam wieder entspannen.
      Sei ganz lieb gegrüßt
      Iris

      Antwort

Hinterlasse einen Kommentar